Datenschutzerklärung

Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie, den Besucher und Nutzer, über die Art, den Umfang und den Zwecke der Erhebung und der Verwendung von personenbezogenen Daten durch den verantwortlichen Anbieter, Matthias Schultheiß, auf dieser Website, www.haarmoden-schultheiss.de, (im folgenden "Angebot" genannt) auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Der Betreiber dieser Internetseite nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG neu) und der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).

verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Matthias Schultheiß
Volkmarstraße 3
08209 Auerbach/ Vogtl.

Tel.: 037 44 - 213 722
E-Mail: schultheisshaarmoden[at]gmx.de

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Wir betreiben unser Angebot über einen externen Provider.
Der Anbieter (bzw. der Internetdienstanbieter) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht der Anbieter keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um
a) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern;
b) die Inhalte unserer Internetseite zu optimieren;
c) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten,
d) sowie um Strafverfolgungsbehörden im Fall eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns, dem Anbieter, zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Wir erheben Ihre Daten zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a-f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Wir verarbeiten ihre Daten auch zum Zweck der evtl. Antragsstellung, -beratung und -bearbeitung sowie zur Übermittlung von Antragsdaten an den jeweiligen Partner (z.Bsp. Krankenkassen). Eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei E-Mails) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Wir klären sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an den Verantwortlichen wenden. Der Verantwortlicher klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.

Ihre Rechte
Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen, sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich gefordert oder erlaubt ist. Eine Weitergabe von personenbezogene Daten, außer dem Geschäftsvorgang betreffend, erfolgt nur, wenn der Nutzer hierzu eingewilligt hat.

Löschung, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten im Fall des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder der Verarbeitung, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Eine uns erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Streitbeilegungsverfahren nach VSBG
Das Unternehmen (Schultheiß Haarmoden) ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Bei Streitigkeiten oder weiteren Fragen, wenn es um Datenschutzbelange bei Unternehmen, Verbänden, Selbständigen und anderen geht, können sie sich an die Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich in unseren Gebiet wenden:

Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Telefon: 03 51 - 493 54 01
Telefax: 03 51 - 493 54 90
E-Mail: saechsdsb[at]slt.sachsen.de
Homepage: https://www.saechsdsb.de/

Grundlage ihrer Rechte
Die Grundlage für ihre Rechte mit dem Umgang der persönlichen Daten bei uns sind:
- Art. 15 DS-GVO (Auskunft),
- Art. 16 DS-GVO (Berichtigung),
- Art. 17 DS-GVO (Löschung),
- Art. 18 DS-GVO (Einschränkung der Verarbeitung),
- Art. 20 DSGVO (Datenübertragung).

Für die Rechte auf Auskunft und auf Löschung gelten die Einschränkungen der §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht nach Art. 77 DSGVO bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß § 19 BDSG.

Verwendung von Cookies
Unsere Internetseite setzt und verwendet keine Cookies.

Profiling
Wir führen keine Profilingsprozesse (automatisierte Verarbeitung von personenbezogenen Daten) durch.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Innerhalb dieses Onlineangebotes sind Inhalte Dritter, zum Beispiel das Kartenmaterial von Google-Maps, eingebunden. Dies setzt immer voraus, dass der Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir den Nutzer darüber auf.

Bekanntmachung von Veränderungen
Gesetzesänderungen können eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Für den Fall einer solchen Änderung werden wir ihnen dies nach Bekanntwerden, hier mitteilen. Ihnen steht generell ein Widerrufsrecht hinsichtlich ihrer erteilten Einwilligungen zu. Bitte beachten sie, dass (sofern sie keinen Gebrauch von ihrem Widerrufsrecht machen) die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung die gültige ist.
Auerbach/ Vogtl., 24.05.2018

ImpressumDatenschutzerklärungKontaktSitemap

© Schultheiss Haarmoden 2015/2023

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.